Summer Vibes 4.0

Sonne, Staub und Gute Laune

Am 8. Juni war es wieder so weit, im Zuge der SummerVibes belebte die Veranstaltungsgemeinschaft bereits zum vierten Mal – seit 2019 – den Heinebacher Festplatz. Das Wetter war auf unserer Seite und so feierten hunderte Gäste mit uns bis in die frühen Morgenstunden. Doch Halt! Lasst uns am Anfang beginnen…

Im Herbst 2023 keimt im Ort die Idee auf, dass es 2024 wieder einmal eine Kirmes geben soll. Der Kulturring nimmt sich dieser Aufgabe an und steigt nach und nach in die Planungen ein. Doch was nun, wo wir doch immer das „alte“ Kirmes-Wochenende für unsere Open-Air-Veranstaltung beansprucht haben. Schnell sind sich die Vereinsmitglieder einig, ausfallen lassen ist keine Option.

Schon fast traditionell beginnen die Mitglieder und Helfer bereits am Freitagnachmittag mit den Aufbauarbeiten – so auch in diesem Jahr. Zu Beginn stehen immer viele Fahrten an um all die Dinge – ob groß oder klein – auf den Heinebacher Festplatz zu transportieren. Der erste Tage endet dann meist damit, dass die großen, groben Aufbauten erledigt sind. Samstags wird dann von frühmorgens bis kurz vor Veranstaltungsbeginn dekoriert, was das Zeug hält. Mit viel Liebe zum Detail und einer Menge sommerlichen Accessoires wird aus dem tristen Schotterplatz ein Veranstaltungsort mit ganz besonderem Flair.

Pünktlich zum Beginn der Veranstaltung strömten die Partygäste von nah und fern nach Heinebach und schnell bildete sich eine Schlange am Einlass. Trotz des früheren Termins – bereits Anfang Juni – bescherte uns Frau Holle traumhaftes Wetter, was nur einen Schluss zulässt: Auch sie muss ein großer Fan unserer Veranstaltungen sein.

Gemeinsam mit DJ Nize-T von Planet Radio haben wir gemeinsam eine laue, staubige Sommernacht verbracht. Bis in die frühen Morgenstunden wurde friedlich miteinander getanzt, gelacht, getrunken, gefeiert, gehüpft, ... – Danke das ihr unsere Veranstaltungen so großartig unterstützt! Bedanken möchten wir uns auf diesem Wege auch noch einmal bei den vielen helfenden Händen, ohne die eine Durchführung unserer Veranstaltung undenkbar gewesen wäre – Danke, Danke, Danke!
Unser ganz besonderer Dank gilt den vielen Unterstützern aus Alheim und der näheren Umgebung, besonders zu erwähnen sind hierbei: Martin Elektrotechnik, Familie Weber, Familie Frankfurth, Wiegel Landmaschinen, Energieholzhof Holstein, Willich Elektrotechnik sowie Himmel und Papesch.

Wir freuen uns schon auf die kommenden Veranstaltungen mit euch!

Eure Veranstaltungsgemeinschaft Heinebach